Lipödem-Beratung in Hamburg
In der digitalen Lipödem-Beratung von Kirkegaard Aesthetics erhalten Sie Informationen über das Krankheitsbild, die Therapiemöglichkeiten und die Voraussetzungen für eine mögliche Kostenübernahme.
Inhaltsübersicht
Lipödem-Berater
Lipödem erkennen und behandeln
Chronische Fettverteilungsstörung mit Schmerz und Schwellungen
Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Die Erkrankung zeigt sich durch symmetrische Fettansammlungen an Armen, Beinen, Gesäß und Hüften und ist nicht durch Diät oder Sport beeinflussbar. Da das Lipödem in verschiedenen Stadien und Formen auftreten kann, ist es wichtig, erste Anzeichen frühzeitig zu erkennen und eine gezielte Behandlung einzuleiten, um Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten zu verlangsamen.
Erkennungsmerkmale eines Lipödems
- Symmetrische Fettansammlungen: Betroffene Bereiche sind meist beide Beine, Hüften und oft auch die Arme, während der Rumpf seltener und die Füße typischerweise nicht betroffen sind.
- Schmerzen und Druckempfindlichkeit: Die Fettansammlungen sind druckempfindlich, und Betroffene leiden oft unter einem ständigen Spannungsgefühl.
- Neigung zu Hämatomen: Schon geringe Stöße können bei einem Lipödem zu blauen Flecken führen, was auf eine erhöhte Durchlässigkeit der Gefäße hindeutet.
- Schweregefühl und eingeschränkte Beweglichkeit: Betroffene verspüren oft ein starkes Schweregefühl in den Beinen, was die Beweglichkeit einschränken kann.
Eine gesicherte Diagnose erfolgt durch eine ärztliche Untersuchung, die neben der Sicht- und Tastprüfung auch die Krankengeschichte berücksichtigt. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall können unterstützend zur Diagnose herangezogen werden.
Behandlungsmöglichkeiten des Lipödems
Konservative Therapien:
- Kompressionstherapie: Kompressionsstrümpfe und -hosen helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie den Lymphfluss fördern und die Schwellungen reduzieren.
- Manuelle Lymphdrainage: Diese Therapieform verbessert den Abfluss von Lymphflüssigkeit, was insbesondere im Anfangsstadium Schwellungen mindern kann.
- Physiotherapie und Bewegung: Spezielle Bewegungsübungen, besonders im Wasser, können die Beschwerden verringern. Wichtig ist dabei, dass es sich um gelenkschonende Übungen handelt.
Operative Therapie:
- Liposuktion (Fettabsaugung): Bei fortgeschrittenem Lipödem und starken Beschwerden kann eine Fettabsaugung sinnvoll sein. Dieser Eingriff zielt darauf ab, die Fettansammlungen dauerhaft zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Verschiedene Verfahren wie die Power assisted Liposuktion (PAL) und die wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) haben sich für das Lipödem bewährt.
Ernährung und Selbsthilfe:
- Auch wenn Diäten das Fettgewebe beim Lipödem nicht verringern können, hilft eine ausgewogene Ernährung, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zuckerarme und anti-entzündliche Ernährungsformen können unterstützend wirken.
- Selbsthilfegruppen und psychologische Unterstützung sind ebenfalls wichtige Bausteine, da Betroffene oft mit psychischen Belastungen durch das veränderte Körperbild und chronische Schmerzen kämpfen.
Kurz und Knapp:
Lipödem erkennen und behandeln
- Erkennung: Symmetrische Fettansammlungen, Schmerz, Schweregefühl, Neigung zu blauen Flecken.
- Konservative Behandlung: Kompressionstherapie, Lymphdrainage, Bewegung.
- Operative Behandlung: Liposuktion bei fortgeschrittenem Stadium.
- Selbsthilfe: Anti-entzündliche Ernährung und psychologische Unterstützung.
Mehr über das Lipödem und den Behandlungsablauf bei Frau Dr. med. Simone Kirkegaard erfahren Sie auf unserer Praxisseite zum Lipödem.
Dr. med. Simone Kirkegaard
Ärztin für Plastische und Ästhätische Chirurgie
Dr. med. Simone Kirkegaard ist Expertin für die Behandlung des Lipödems. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem Engagement für die bestmögliche Patientenbetreuung hat sie bereits vielen Betroffenen zur Linderung Ihrer Beschwerden verholfen. Frau Dr. Kirkegaard führt mehr als 120 Lipödemoperationen im Jahr durch und berät betroffene Frauen seit 1998.
Kirkegaard Aesthetics
Dr. med. Simone Kirkegaard
Neuer Wall 35
20354 Hamburg
Sie haben Fragen zum Lipödem?
Vereinbaren Sie einen Termin bei KIRKEGAARD AESTHETICS, unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg.
Wir beraten Sie gerne!
Referenzen zur Lipödembehandlung – Das sagen zufriedene Patient:innen
„Frau Dr Kirkegaard hat mich inzwischen zweimal wegen meines Lipödems operiert. Eine dritte OP mache ich auch noch bei ihr. Frau Dr Kirkegaard berät fachlich hervorragend. Sie ist ganz individuell auf mich eingegangen und schaut auch was wirklich nötig ist und was nicht. Sie ist eine Perfektionistin. Die perfekte Chirurgin. Auch vor, während und nach der OP begleitet Frau Dr Kirkegaard ihre Patient*innen liebevoll und aufmerksam.“
„Ich wurde von Fr Dr. Kirkegaard an den Beinen operiert aufgrund meines Lipödems. Sie hat mir zu 100% die Schmerzen genommen. Ich habe mich für Sie entschieden, weil man sich sofort wohl fühlt und sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Beim Aufklären wird nicht auf die Uhr geschaut, sie nimmt sich genau die Zeit, die der Patient braucht. Einfach klasse! Ich würde mich immer wieder für Fr. Dr. Kirkegaard entscheiden. Eine Ärztin mit Herz!“
„Ich habe mich von Fr. Dr. Kirkegaard operieren lassen, weil ich, seit ich denken kann, unglücklich über meine Figur war. Der Erstkontakt in der Praxis war sehr nett. Ich fühlte mich sofort ernst genommen und meiner Problematik angenommen. Oben herum hatte ich immer Größe 40 und unten herum Gr. 42-44- einfach total blöd. Da half kein Sport o. Ä. Nach meiner abgeschlossenen Familienplanung habe ich mich endlich getraut einen Termin zu vereinbaren. Ich fühlte mich sofort verstanden von ihr und hatte sofort den Eindruck, dass sie kompetent ist. Ich habe die Schmerzen und Schwellungen post op unterschätzt, aber durch konsequentes Tragen der Stützleggings und hochlagern der Beine + Lymphdrainage habe ich ein perfektes Ergebnis erzielen können. Nun ist meine Op 3,5 Monate her, ich merke kaum noch etwas und habe meine Traumfigur- endlich! Die Op hätte ich eigentlich schon viel früher machen sollen. Vielen Dank besonders an Fr. Dr. Kirkegaard, aber natürlich auch an ihr hervorragendes Team.“
Dr. med. Simone Kirkegaard
Ärztin für Plastische und Ästhätische Chirurgie
Veröffentlicht durch: Dr. med. Simone Kirkegaard
In ihrer Praxis KIRKEGAARD AESTHETICS erfüllt die erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Simone Kirkegaard, seit vielen Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patient:innen. Seit 2013 ist Dr. med. Simone Kirkegaard als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie tätig. Die Praxis zeichnet sich durch einen engen persönlichen Kontakt und eine vertrauensvolle Atmosphäre aus, die das Resultat von über 25 Jahren Expertise und der Hingabe von Dr. med. Simone Kirkegaard ist. Die Behandlungsschwerpunkte von Dr. med. Simone Kirkegaard liegen auf ästhetischer Brustchirurgie, Liposuktionen, Bodyforming-Behandlungen, Intimchirurgie und ästhetischen Gesichtseingriffen, wie Facelift und Lidstraffungen.