Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure bei KIRKEGAARD AESTHETICS in Hamburg
Natürliches Lifting ohne Skalpell
Willkommen bei KIRKEGAARD AESTHETICS! Lassen Sie auf uns über die wundervollen Möglichkeiten der Faltenunterspritzung sprechen. Es ist ganz natürlich, sich jung und vital zu fühlen, unabhängig vom Alter. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine einfühlsame und professionelle Lösung, um die Zeichen der Zeit zu mildern und Ihr natürliches Strahlen zu bewahren. Dr. med. Simone Kirkegaard behandelt Ihre mimischen und statischen Falten minimalinvasiv und ohne den Einsatz eines Skalpells. Im Gegensatz zu einem operativen Facelift ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure eine schonende Behandlung. Sie müssen nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in der Regel keine Ausfallzeiten befürchten.
In unserer Praxis in Hamburg genießen Sie eine ruhige und angenehme Atmosphäre während der Behandlung.
Hyaluronsäure: Die Quelle der Jugend
Bei unserem „Liquid Lifting“ verwenden wir den bewährten Füllstoff Hyaluron, der auch natürlicherweise im Körper vorkommt. Dieser wird durch gezielte Injektionen in die gewünschte Gewebetiefe unter der Haut eingebracht. Die Bezeichnung „Liquid Lifting“ verdeutlicht den Einsatz dieses flüssigen oder gelartigen Füllstoffs. Hyaluronsäure ist maßgeblich für die Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität der Haut verantwortlich.
Dr. med. Simone Kirkegaard
Neuer Wall 35
20354 Hamburg
Anwendung und Wiederholung der Hyaluronsäure-Behandlung
Die Anwendung der Hyaluronsäure erfolgt durch eine gezielte Injektion in die betroffenen Bereiche. Die Behandlung ist schnell und nahezu schmerzfrei, da wir stets größten Wert auf Ihr Wohlbefinden legen. Je nach individuellem Bedarf kann die Behandlung regelmäßig wiederholt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Falten sind nicht alle gleich – Verstehen Sie den Unterschied
In der Welt der Hautalterung gibt es eine Vielzahl von Falten, und sie sind nicht alle gleich. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihnen den Unterschied zwischen zwei Hauptkategorien zu erklären: dynamische und statische Falten.
Dynamische Falten, auch als mimische Falten bekannt, entstehen durch die Aktivität der Gesichtsmuskeln. Diese Falten treten auf, wenn bestimmte Gesichtsbereiche wiederholt bewegt werden, was zu Wellenbildung in der Haut führt. Diese Wellen vertiefen sich im Laufe der Zeit und verwandeln sich schließlich in Falten, die besonders bei lebhafter Mimik sichtbar sind.
Im Gegensatz dazu sind statische Falten dauerhafte Falten, die auch in Ruheposition des Gesichts sichtbar bleiben. Sie sind oft das Ergebnis von Hautalterung und Volumenverlust. Beispiele für statische Falten sind Nasolabialfalten, die sich von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln erstrecken, und Marionettenfalten, die von den Mundwinkeln bis zum Kinn verlaufen. Diese Falten können bereits ab dem 30. Lebensjahr auftreten und werden mit zunehmendem Alter deutlicher sichtbar.
Indem wir den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Falten verstehen, können wir gezieltere und effektivere Behandlungen entwickeln, um Ihre Haut strahlend und jugendlich zu erhalten.
Welche Faltenarten werden unterschieden?
Falten durch Muskelaktivität (Mimische/Dynamische Falten)
- Zornesfalten: Zwischen den Augenbrauen.
- Krähenfüße: Um die äußeren Augenwinkel herum.
- Stirnfalten: Horizontale Linien auf der Stirn.
- Glabellafalten: Vertikale Falten zwischen den Augenbrauen.
Falten durch Volumenverlust (Statische Falten)
- Nasolabialfalten: Von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln.
- Marionettenfalten: Von den Mundwinkeln bis zum Kinn.
- Oberlippenfalten: Um den Mund herum.
- Halsfalten: Am Halsbereich.
Wo kann Hyaluronsäure eingesetzt werden?
Hyaluronsäure kann an verschiedenen Stellen im Gesicht und am Körper eingesetzt werden, um Volumenverlust auszugleichen, Falten zu glätten und die Hautstruktur zu verbessern. Hier sind einige typische Anwendungsgebiete für die Hyaluronsäurebehandlung:
- Nasolabialfalten: Falten, die von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufen.
- Marionettenfalten: Falten, die von den Mundwinkeln bis zum Kinn verlaufen.
- Oberlippenfalten: Falten um den Mund herum, auch bekannt als „Raucherfältchen“.
- Tränensäcke und Augenringe: Zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Reduzierung von Schwellungen unter den Augen.
- Wangenbereich: Zur Wiederherstellung von Volumenverlust und zur Betonung der Wangenknochen.
- Lippen: Zur Vergrößerung und Konturierung der Lippen, sowie zur Reduzierung feiner Linien um den Mund herum.
- Hals und Dekolleté: Zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Reduzierung von Falten im Hals- und Dekolletébereich.
- Handrücken: Zur Volumenauffüllung und Glättung der Haut auf den Handrücken, um das Erscheinungsbild von Altersflecken zu minimieren.
Die Hyaluronsäurebehandlung bietet somit vielfältige Möglichkeiten, um verschiedene Bereiche des Gesichts und des Körpers zu verbessern und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.
Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin bei KIRKEGAARD AESTHETICS, unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg.
Wir beraten Sie gerne!
Welche Risiken sind mit einer Hyaluronsäure-Behandlung verbunden?
Obwohl die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure im Allgemeinen als sicher gilt, birgt sie dennoch einige Risiken, wie bei den meisten ästhetischen Eingriffen.
Hier sind einige potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die auftreten können:
- Rötung, Schwellung und Blutergüsse: Kurzfristige Reaktionen wie leichte Rötung, Schwellung oder Blutergüsse an den Injektionsstellen sind häufig und können einige Tage dauern, bevor sie abklingen.
- Unregelmäßigkeiten oder Klumpenbildung: In sehr seltenen Fällen kann es zu unregelmäßigen Ergebnissen kommen, einschließlich Klumpenbildung oder Asymmetrie an den Injektionsstellen. Dies kann durch unsachgemäße Injektionstechniken oder individuelle Reaktionen des Körpers verursacht werden.
- Infektionen: Obwohl selten, besteht bei jeder Injektion das Risiko einer Infektion an den Einstichstellen. Eine angemessene Desinfektion der Haut vor der Behandlung kann das Risiko einer Infektion verringern.
- Allergische Reaktionen: Obwohl Hyaluronsäure ein natürlicher Bestandteil des Körpers ist und allergische Reaktionen selten sind, kann es dennoch zu allergischen Reaktionen auf den Füllstoff selbst oder auf andere Bestandteile des Injektionspräparats kommen.
- Gefäßkomplikationen: In seltenen Fällen kann es zu Gefäßkomplikationen kommen, wie z. B. zur versehentlichen Injektion in ein Blutgefäß, was zu einer Minderdurchblutung und Gewebenekrose führen kann.
- Hyaluronsäure-Verschiebung oder -Migration: Unter bestimmten Umständen kann sich die Hyaluronsäure nach der Injektion von der ursprünglichen Stelle verschieben oder migrieren, was zu unerwünschten Effekten führen kann.
Es ist wichtig, dass Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Simone Kirkegaard führen, bevor Sie sich für eine Faltenunterspritzung entscheiden. Dr. med. Simone Kirkegaard ist eine sehr erfahrene Fachärztin, die Ihnen dabei helfen wird, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Muss man mit Ausfallzeiten nach einer Hyaluronsäure-Behandlung rechnen?
In der Regel sind Ausfallzeiten nach einer Hyaluronsäure-Behandlung minimal bis nicht vorhanden. Viele Menschen kehren unmittelbar nach der Behandlung zu ihren täglichen Aktivitäten zurück. Dennoch können einige vorübergehende Effekte auftreten, die je nach individueller Reaktion und Umfang der Behandlung variieren können.
Dazu gehören:
- Rötung und Schwellung: Kurzfristige Rötungen und leichte Schwellungen an den Injektionsstellen sind üblich, können jedoch in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen.
- Blutergüsse: Blutergüsse an den Injektionsstellen können ebenfalls auftreten, sind jedoch meist mild und können mit Abdeckprodukten kaschiert werden. Sie verschwinden normalerweise innerhalb weniger Tage.
- Empfindlichkeit oder leichte Schmerzen: Einige Personen können nach der Behandlung eine leichte Empfindlichkeit oder leichte Schmerzen an den Injektionsstellen verspüren, die jedoch normalerweise schnell nachlassen.
Insgesamt können die meisten Menschen nach einer Hyaluronsäure-Behandlung ihre täglichen Aktivitäten ohne größere Unterbrechungen wieder aufnehmen. Es wird jedoch empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung, anstrengende körperliche Aktivitäten und Hitzequellen für eine kurze Zeit zu vermeiden, um potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wussten Sie um die Wichtigkeit von Hyaluron für die Hautgesundheit?
Hyaluron spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Hautgesundheit, da es gewebeernährende, schmierende und stoßdämpfende Eigenschaften besitzt. Es hat die bemerkenswerte Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, was eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Hautzellen ermöglicht, die für ihren Stoffwechsel unerlässlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die körpereigene Produktion von Hyaluron ab, was zu einem Verlust an Feuchtigkeit im Gewebe führt. Dieser Feuchtigkeitsverlust führt dazu, dass die Haut ihre Elastizität und ihr glattes Erscheinungsbild verliert. Sie wird trockener, rauer und es entstehen allmählich kleinere und schließlich tiefere Falten. Darüber hinaus kann sich die Gesichtsform im Laufe der Zeit verändern, teilweise aufgrund von altersbedingten Volumenveränderungen in den Gesichtsknochen.
Es ist bemerkenswert, dass die Haut eines 40-Jährigen nur noch etwa 60 Prozent der ursprünglichen Menge an Hyaluron enthält. Während 20-Jährige über einen Hyaluron-Anteil von 0,03 Prozent in der Haut verfügen, sinkt dieser Wert bei 60-Jährigen auf 0,015 Prozent und bei 70-Jährigen sogar auf nur noch 0,007 Prozent.
Die genetisch bedingte Hautalterung wird nicht nur durch die abnehmende Produktion von Hyaluron verursacht, sondern auch durch eine nachlassende Regenerationsfähigkeit der Hautzellen sowie eine verminderte Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen.
Der Ablauf einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist ein vergleichsweise schneller und minimalinvasiver Eingriff, der je nach Umfang der Behandlung und den zu behandelnden Gesichtsregionen etwa 15 bis 45 Minuten dauert. Der Ablauf gestaltet sich in der Regel wie folgt:
- Vorbereitung: Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Simone Kirkegaard statt, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu besprechen. Dr. med. Simone Kirkegaard klärt Sie über den Behandlungsablauf auf und nimmt gegebenenfalls Vorher-Nachher-Fotos auf.
- Desinfektion: Die zu behandelnden Gesichtsbereiche werden gründlich gereinigt und desinfiziert, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Injektion der Hyaluronsäure: Mit einer dünnen Spezialnadel wird die Hyaluronsäure gezielt unter die Haut injiziert. Dabei kann Dr. med. Simone Kirkegaard die Injektionsstellen je nach Behandlungsplan und den zu korrigierenden Bereichen variieren.
- Faltenkorrektur und Volumenaufbau: Die Hyaluronsäure füllt Falten auf, fügt Volumen hinzu und kann Gesichtspartien modellieren, um ein verjüngtes Aussehen zu erzielen. Dr. med. Simone Kirkegaard arbeitet präzise und behutsam, um natürliche Ergebnisse zu erzielen.
- Abschluss und Nachsorge: Nach Abschluss der Behandlung wird die Haut leicht massiert, um eine gleichmäßige Verteilung der Hyaluronsäure zu gewährleisten. Sie können in der Regel sofort Ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, ohne Ausfallzeiten. Dr. med. Simone Kirkegaard gibt gegebenenfalls Ratschläge zur Nachsorge und vereinbart einen Termin für eine eventuelle Nachkontrolle.
Ist das Ergebnis einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure sofort erkennbar?
Ja, der Behandlungseffekt einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist in der Regel sofort erkennbar. Die aufbauende Wirkung der Hyaluronsäure zeigt sich unmittelbar nach der Injektion, da sie Falten auffüllt, Volumen hinzufügt und die behandelten Gesichtspartien modelliert.
Allerdings ist das endgültige ästhetische Ergebnis nicht sofort nach der Behandlung sichtbar. Es dauert etwa 14 Tage, bis die injektionsbedingten Schwellungen abgeklungen sind und das Hyaluron seine wasserbindende Wirkung vollständig entfaltet hat. Erst dann ist das optimale Ergebnis der Behandlung sichtbar, da die Haut sich in dieser Zeit beruhigt und die Hyaluronsäure ihre volle Wirkung entfaltet.
Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede bei der Resorption und Verteilung der Hyaluronsäure bestehen können, sodass das endgültige Ergebnis von Person zu Person variieren kann. Dennoch ist eine Verbesserung des Hautbildes und eine Verringerung von Falten unmittelbar nach der Behandlung zu erwarten, mit einem noch deutlicheren Ergebnis nach etwa zwei Wochen.
Referenzen – Das sagen zufriedene Patient:innen
„Ich habe mich immer sehr gut beraten und betreut gefühlt. Frau Dr. Kirkegaard ist eine herzliche, sympathische und natürliche Person. Ich bin froh das ich mich für den Eingriff entschieden habe und bin sehr glücklich mit dem Ergebnis.“
„Ich bin einfach begeistert von Frau Kirkegaard. Sie ist mit Leidenschaft dabei und geht genau auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Mir hat sie sogar erstmal von einer OP abgeraten.“
„Fr. Dr. Kirkegaard hat sich sehr viel Zeit genommen, um mir alles genau zu erklären und meine Fragen zu beantworten. Sie ist sehr kompetent und freundlich, dadurch fällt es leicht ihr zu vertrauen. Mit meinen beiden OP`s bin ich sehr zufrieden. Auch ein großes Lob an das gesamte Praxisteam.“
„Ich hatte vor 2 Wochen eine Oberlidstraffung. Vom Termin zur Voruntersuchung bis hin zur OP und Nachsorge fühlte ich mich immer kompetent aufgehoben. Das ganze Team um Fr. Dr. Kirkegaard ist sehr freundlich und ich habe mich von Anfang an sicher gefühlt. Während der OP war die Stimmung herzlich, so dass ich keine Angst hatte. Die Entscheidung in diese Praxis zu gehen würde ich immer wieder treffen. Das Endergebnis ist zwar noch nicht vollständig zu sehen, aber ich bin jetzt schon happy und es wird großartig werden! Dankeschön.“
„Frau Dr. Kirkegaard hat mir im Januar 2023 einen großen Wunsch erfüllt. Das Ergebnis der Bauchdeckenstraffung mit neuem Bauchnabel ist phantastisch! Ich habe mich bei Frau Dr. Kirkegaard und dem Pflegepersonal der Praxisklinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Frau Dr. Kirkegaard hat sich für die Vorgespräche und auch für alle Termine der Nachsorge viel Zeit genommen. Auch telefonisch war er zwischendurch für mich da! Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team und Frau Dr. Kirkegaard für mein neues Körpergefühl! Ich würde mich jederzeit wieder für die Praxisklinik entscheiden.“
KIRKEGAARD AESTHETICS auf Instagram
Entdecken Sie die faszinierende Welt von KIRKEGAARD AESTHETICS auf Instagram! Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen unserer Praxis und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Welt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie in Hamburg. Verpassen Sie nicht unseren hochwertigen digitalen Content, der Ihnen alles rund um unsere Behandlungen, Tipps für die Pflege Ihrer Haut und vieles mehr bietet.

Dr. med. Simone Kirkegaard
Ärztin für Plastische und Ästhätische Chirurgie
Veröffentlicht durch: Dr. med. Simone Kirkegaard
In ihrer Praxis KIRKEGAARD AESTHETICS erfüllt die erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Simone Kirkegaard, seit vielen Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patient:innen. Seit 2013 ist Dr. med. Simone Kirkegaard als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie tätig. Die Praxis zeichnet sich durch einen engen persönlichen Kontakt und eine vertrauensvolle Atmosphäre aus, die das Resultat von über 25 Jahren Expertise und der Hingabe von Dr. med. Simone Kirkegaard ist. Die Behandlungsschwerpunkte von Dr. med. Simone Kirkegaard liegen auf ästhetischer Brustchirurgie, Liposuktionen, Bodyforming-Behandlungen, Intimchirurgie und ästhetischen Gesichtseingriffen, wie Facelift und Lidstraffungen.