Lipödem-Beratung in Hamburg
In der digitalen Lipödem-Beratung von Kirkegaard Aesthetics erhalten Sie Informationen über das Krankheitsbild, die Therapiemöglichkeiten und die Voraussetzungen für eine mögliche Kostenübernahme.
Inhaltsübersicht
Lipödem-Berater
Diagnose des Lipödems
Wie wird die Krankheit Lipödem festgestellt?
Die Diagnose eines Lipödems erfolgt vorwiegend durch eine gründliche Untersuchung, die von einem Facharzt wie einem Dermatologen, Phlebologen oder Lymphologen durchgeführt wird. Dabei spielen eine visuelle und eine tastende Untersuchung eine wesentliche Rolle, unterstützt durch die Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese). Im Gegensatz zu anderen Fettverteilungsstörungen lässt sich das Lipödem meist durch spezifische Merkmale erkennen, darunter symmetrisch auftretende Schwellungen an Beinen oder Armen und ein schlanker Oberkörper bei ansonsten betroffenen unteren Körperbereichen.
Erkennungsmerkmale und typische Beschwerden
Ein Lipödem zeigt sich optisch durch eine unregelmäßige Fettverteilung, die sich nicht durch Diäten oder Sport beeinflussen lässt. Typische Symptome sind Schmerzen, Spannungs- und Schweregefühle in den betroffenen Körperpartien sowie eine starke Neigung zu blauen Flecken, auch bei leichten Stößen. Diese Symptome verstärken sich oft im Laufe des Tages. Die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen wie Lymphödemen oder Adipositas ist wichtig, da das Lipödem eine eigenständige Erkrankung ist und spezifische Behandlungsmethoden erfordert.
Diagnoseverfahren im Überblick
- Anamnese: Erhebung der Krankengeschichte, einschließlich familiärer Vorbelastungen, hormoneller Veränderungen und Auftreten der Symptome.
- Körperliche Untersuchung: Typische Merkmale werden durch Sicht- und Tastprüfung identifiziert. Das Stemmersche Zeichen (Hautfalte über den Zehen/Fingern) wird getestet; bei Lipödemen ist es negativ.
- Bildgebende Verfahren: In einigen Fällen können Ultraschalluntersuchungen zum Einsatz kommen, um den Zustand des Gewebes genauer zu bestimmen und andere Ödeme auszuschließen.
Kurz und Knapp: Diagnose Lipödem
- Die Diagnose des Lipödems erfolgt vor allem durch die visuelle und tastende Untersuchung.
- Typische Symptome sind symmetrische Fettansammlungen, Spannungsgefühle und Schmerz.
- Die Diagnose wird oft durch Anamnese und in bestimmten Fällen durch Ultraschall unterstützt.
Mehr über das Lipödem und den Behandlungsablauf bei Frau Dr. med. Simone Kirkegaard erfahren Sie auf unserer Praxisseite zum Lipödem.
Dr. med. Simone Kirkegaard
Ärztin für Plastische und Ästhätische Chirurgie
Dr. med. Simone Kirkegaard ist Expertin für die Behandlung des Lipödems. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem Engagement für die bestmögliche Patientenbetreuung hat sie bereits vielen Betroffenen zur Linderung Ihrer Beschwerden verholfen. Frau Dr. Kirkegaard führt mehr als 120 Lipödemoperationen im Jahr durch und berät betroffene Frauen seit 1998.
Kirkegaard Aesthetics
Dr. med. Simone Kirkegaard
Neuer Wall 35
20354 Hamburg
Sie haben Fragen zum Lipödem?
Vereinbaren Sie einen Termin bei KIRKEGAARD AESTHETICS, unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg.
Wir beraten Sie gerne!
Referenzen zur Lipödembehandlung – Das sagen zufriedene Patient:innen
„Frau Dr Kirkegaard hat mich inzwischen zweimal wegen meines Lipödems operiert. Eine dritte OP mache ich auch noch bei ihr. Frau Dr Kirkegaard berät fachlich hervorragend. Sie ist ganz individuell auf mich eingegangen und schaut auch was wirklich nötig ist und was nicht. Sie ist eine Perfektionistin. Die perfekte Chirurgin. Auch vor, während und nach der OP begleitet Frau Dr Kirkegaard ihre Patient*innen liebevoll und aufmerksam.“
„Ich wurde von Fr Dr. Kirkegaard an den Beinen operiert aufgrund meines Lipödems. Sie hat mir zu 100% die Schmerzen genommen. Ich habe mich für Sie entschieden, weil man sich sofort wohl fühlt und sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Beim Aufklären wird nicht auf die Uhr geschaut, sie nimmt sich genau die Zeit, die der Patient braucht. Einfach klasse! Ich würde mich immer wieder für Fr. Dr. Kirkegaard entscheiden. Eine Ärztin mit Herz!“
„Ich habe mich von Fr. Dr. Kirkegaard operieren lassen, weil ich, seit ich denken kann, unglücklich über meine Figur war. Der Erstkontakt in der Praxis war sehr nett. Ich fühlte mich sofort ernst genommen und meiner Problematik angenommen. Oben herum hatte ich immer Größe 40 und unten herum Gr. 42-44- einfach total blöd. Da half kein Sport o. Ä. Nach meiner abgeschlossenen Familienplanung habe ich mich endlich getraut einen Termin zu vereinbaren. Ich fühlte mich sofort verstanden von ihr und hatte sofort den Eindruck, dass sie kompetent ist. Ich habe die Schmerzen und Schwellungen post op unterschätzt, aber durch konsequentes Tragen der Stützleggings und hochlagern der Beine + Lymphdrainage habe ich ein perfektes Ergebnis erzielen können. Nun ist meine Op 3,5 Monate her, ich merke kaum noch etwas und habe meine Traumfigur- endlich! Die Op hätte ich eigentlich schon viel früher machen sollen. Vielen Dank besonders an Fr. Dr. Kirkegaard, aber natürlich auch an ihr hervorragendes Team.“
Dr. med. Simone Kirkegaard
Ärztin für Plastische und Ästhätische Chirurgie
Veröffentlicht durch: Dr. med. Simone Kirkegaard
In ihrer Praxis KIRKEGAARD AESTHETICS erfüllt die erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Simone Kirkegaard, seit vielen Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patient:innen. Seit 2013 ist Dr. med. Simone Kirkegaard als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie tätig. Die Praxis zeichnet sich durch einen engen persönlichen Kontakt und eine vertrauensvolle Atmosphäre aus, die das Resultat von über 25 Jahren Expertise und der Hingabe von Dr. med. Simone Kirkegaard ist. Die Behandlungsschwerpunkte von Dr. med. Simone Kirkegaard liegen auf ästhetischer Brustchirurgie, Liposuktionen, Bodyforming-Behandlungen, Intimchirurgie und ästhetischen Gesichtseingriffen, wie Facelift und Lidstraffungen.